New York City eröffnet das erste Mikrozentrum für Lieferungen

Das Verkehrsministerium der Stadt New York (NYC DoT) hat in der Upper West Side den ersten Mikroknotenpunkt der Stadt für Lieferungen eröffnet.

Sie bieten einen speziellen Raum für die Verlagerung von Lieferungen von Lastwagen auf sicherere und nachhaltigere Transportmittel. Zu den teilnehmenden Logistikunternehmen gehören Amazon, Net Zero Logistics und UPS.

Nachhaltiger Transport

Microhubs sind zentrale Orte, an denen Lieferfahrzeuge ihre Fracht entladen und auf kleinere, sicherere und nachhaltigere Transportmittel wie Lastenfahrräder und Handkarren umladen können, um die Ware zuzustellen.

Das NYC DoT berichtet, dass jeder fünfte New Yorker an vier oder mehr Tagen pro Woche Pakete erhält, was die Zahl der Lieferfahrzeuge auf den Straßen der Stadt drastisch erhöht hat. Fast 90 Prozent der Waren werden per Lkw ausgeliefert, und mit dem Wachstum des elektronischen Handels und der Nachfrage nach häufigen Hauslieferungen wird erwartet, dass die Menge der Waren, die durch die fünf Stadtbezirke transportiert werden, in den nächsten 20 Jahren um fast 70 Prozent zunehmen wird.

Die ersten Mikrohubs, die sich an der Amsterdam Avenue und der West 73rd Street, der Amsterdam Avenue und der West 85th Street sowie am Broadway und der West 77th Street befinden, bieten ausgewählten Lieferunternehmen, die an dem Pilotprogramm teilnehmen, wie Amazon, Net Zero Logistics und UPS, einen eigenen Raum. Jeder der drei Standorte wurde im Rahmen des Programms «Smart Curbs» des NYC DOT auf der Upper West Side ausgewählt.

«In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie die Menschen einkaufen, stark verändert, was zu einer massiven Zunahme der Heimlieferungen geführt hat, die unsere Straßen belasten. Wir freuen uns über das Potenzial dieser neuen Mikrohubs, die Lieferungen besser zu organisieren, Doppelparker zu reduzieren und den Verkehr zu entlasten», sagte der stellvertretende Bürgermeister für Operationen, Jeffrey Roth. «Wir sind den vielen Partnern dankbar, die zu diesen ersten Pilotprojekten beigetragen haben, und wir hoffen, dass sie als Modell dienen werden, das wir in Zukunft stadtweit einführen können.»

Dies sind die ersten von bis zu 36 Standorten, die Teil des Microhub-Pilotprojekts des NYC DoT sein werden. Die Standorte wurden auf der Grundlage kompatibler Flächennutzungen sowie der Nähe zu dicht besiedelten Gebieten, Lkw-Routen, Radwegenetzen und Verkehrsmitteln sowie durch Gespräche mit Gemeinden und Unternehmen ausgewählt. Das Pilotprojekt wird bis zu drei Jahre dauern und sowohl Standorte auf der Straße, wie die heute eröffneten, als auch Standorte außerhalb der Straße auf städtischen Grundstücken umfassen.

«Die New Yorker erhalten mehr Lieferungen als je zuvor, und das hat zu einer Zunahme der Lieferfahrzeuge geführt, die unsere Luft verschmutzen und unsere Straßen belasten», sagte Ydanis Rodriguez, NYC DoT Commissioner. «Diese Mikrohubs werden die Zahl der Lkw-Fahrten auf unseren stark befahrenen Straßen verringern und auch das Doppelparken und die Blockierung von Gehwegen reduzieren.»

Das Microhubs-Pilotprogramm baut auf den jüngsten Bemühungen der Verwaltung auf, die Zustellung in New York City neu zu gestalten, die Frachtverteilung umzustrukturieren und ein nachhaltiges System für die Zustellung von Gütern auf der letzten Meile zu schaffen, um sie an den richtigen Ort zu bringen:

Neue Regeln, die es ermöglichen, mehr Lieferungen mit pedalunterstützten Lastenfahrrädern durchzuführen, einer sichereren und nachhaltigeren Alternative zu größeren Lieferwagen
Einführung von LockerNYC zur Bekämpfung von Paketdiebstählen und zur Konsolidierung von Lkw-Lieferungen an zentralen Standorten
Das Blue Highways-Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der EDC zur Reaktivierung der maritimen Infrastruktur, um Lieferungen von größeren Lastwagen auf unsere Wasserstraßen zu verlagern
Ein Anreizprogramm für Lieferungen außerhalb der Geschäftszeiten, um Lkw-Staus während der Hauptgeschäftszeiten zu reduzieren
Eine Ausweitung von speziellen Ladezonen für Lieferungen in den fünf Stadtbezirken, wobei seit 2022 über 3.000 neue Ladezonen eingerichtet wurden.

«Diese Mikrohubs werden die Zahl der umweltschädlichen Lkw auf den Straßen der Stadt drastisch reduzieren, eine unserer PlaNYC-Initiativen», sagte Elijah Hutchinson, Geschäftsführer des Büros des Bürgermeisters für Klima- und Umweltgerechtigkeit.

«Wenn wir auf Lastenfahrräder und Handkarren zurückgreifen, um die Lieferungen zu unterstützen, die seit der Pandemie dramatisch zugenommen haben, reduzieren wir unsere Emissionen und verringern die Verkehrsüberlastung, während wir gleichzeitig unsere Lebensqualität verbessern, indem wir den Lärmpegel auf den Straßen der Stadt senken.»

Quelle: smartcitiesworld.net

Bildnachweis: NYC DOT

Quelle: IOT NETWORK NEWS